Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Remis in der EM-Qualifikation
«Das ist enttäuschend und schwer zu erklären»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es hätte zum Wahnsinn gepasst, der sich gerade im ausverkauften Kybunpark abspielt. Verrückt geht es Mitte Oktober in St. Gallen eigentlich vor allem an der Olma zu und her, an diesem Sonntagabend ist es aber der Fussball. Es läuft die 97. Minute, ja, die siebte Minute der Nachspielzeit, als der Ball Xherdan Shaqiri vor die Füsse fällt. Der Schweizer Ausnahmekönner zieht zur Mitte, schlenzt auf den langen Pfosten – und ein Weissrusse köpfelt den Ball von der Linie weg. Es wäre das 4:3 gewesen. Und aus einer historischen Blamage wäre eine historische Aufholjagd geworden.

Lange sieht es nach einem ungefährdeten Pflichtsieg aus fürs Schweizer Nationalteam, 1:0 führt es. Dank einem Tor von Shaqiri, das ähnlich war, wie dieses vermeintliche 4:3. Aber in der 28. Minute stand halt kein Gegner auf der Linie.

Während eigentlich alle in St. Gallen glauben, dass es nur noch um die Höhe des Schweizer Sieges geht, dreht Weissrussland die Partie – und in der 84. Minute scheint der Super-GAU perfekt zu werden. Nach einem langen Pass steht Dimitri Antilewski alleine vor Yann Sommer und trifft zum 3:1. Eine Heimniederlage gegen die Nummer 105 der Weltrangliste, es wäre eine historische Blamage.

Es spricht aber für den Charakter des Teams, dass es sich auflehnt, innert zwei Minuten durch Manuel Akanji und Zeki Amdouni zweimal trifft – und durch Shaqiri beinahe noch die grosse Wende schafft. Es bleibt aber bei der Enttäuschung.

51'

Lotomba flankt – geblockt. Shaqiri flankt – geblockt. Shaqiri flankt nochmals – Itten köpfelt drüber. Ein Kurzprotokoll unermüdlichen Versuchens.

46'

Und damit geben wir zurück zum Sport. Rodriguez flankt, ein bis zwei Stockwerke zu hoch für Itten.

Wechsel Weissrussland

Kontsevoi geht raus, Antilevski kommt rein.

Anpfiff

Die Partie geht weiter.

Fazit

Während Rodriguez und Shaqiri ihr Shirt verschenken, ziehen wir Fazit: Eine verdiente Führung, selbstverständlich. Sie geht wohl auch in dieser (nicht allzu hohen) Höhe in Ordnung, weil Weissrussland gut steht, Beton anrührt und die Schweizer sich daran immer wieder die Zähne ausbeissen. Oft fehlt wenig, bemüht ist das Team von Murat Yakin allemal.

Halbzeit

Bei diesem Pfiff gibt es aber keine zwei Meinungen: Halbzeit!

45'

Fast eine Halbzeit lang hat es gedauert, bis wir auch mal wieder einen aufgebrachten Xhaka sehen. Er gewinnt einen Zweikampf, läuft aufs gegnerische Tor zu – und wird zurückgepfiffen. Ein Foul soll es gewesen sein. Xhaka kann es nicht fassen. Und wir sind auch sketpisch.

41'

Wie schade, das war jetzt richtig schön gespielt! Itten leitet den Ball direkt weiter auf Steffen, der bringt es aber nicht fertig, den Ball auf den einschussbereiten Freuler zu bringen.

41'

Dann probiert es Bocharov einfach mal aus der Distanz. Viel hat da nicht gefehlt.

Xhaka

52 Ballkontakte hat Xhaka bereits. Sow 10, Freuler 16. Ja, Xhaka hat alleine doppelt so viele Ballberührungen, wie seine Mittelfeldpartner zusammen.

38'

Spass macht hier vor allem Shaqiri. Immer wieder wird er von Xhaka gesucht, dieser clevere Kerl – weil der Captain genau weiss, dass dann immer etwas Spezielles passieren kann. Wie diese Flanke jetzt, zum Tor gezogen, aber Weissrussland kann gerade noch so klären.

Shaqiris Treffer

34'

Jetzt beginnt es Spass zu machen. Schön wie Lotomba Shaqiri hinterläuft, schön wie Shaqiri ihn bedient – weniger schön, wie Lotomba eine viel zu weite Flanke schlägt. Itten in der Mitte ist leicht verständnislos.

32'

Oh, das war knapp! Schär mit einem brillanten, langen Pass, aber Shaqiri kann den Ball nicht verarbeiten.

Shaqiri

Neben Xhaka ist er die zweite ganz grosse Figur in diesem Team. Auch er wird gerne kritisiert, auch er ist so wertvoll für dieses Team. Und auch er steht bald bei 118 Länderspielen. Heute ist sein 117. – und sein 29. Tor.

28' Tor Schweiz

Jetzt ist der Ball drin! Dieses Mal ist es nicht Xhaka, nein, es ist Shaqiri! Was für ein Schlenzer!

27'

Wieder Xhaka, wieder knapp! Schön, wie er den Gegner aussteigen lässt, schön, wie er zum Abschluss kommt, schön, wie knapp der Ball am Tor vorbei zischt.

24'

Die Hälfte der ersten Hälfte ist vorbei, und anders als beim Säulirennen vor zwei Stunden sehen wir noch kein Specktakel.

23'

Dieses Mal wird es gefährlich, Shaqiri tritt die Ecke gut, Schär wird umgerissen und Itten trifft den Ball suboptimal. Abstoss.

23'

Es ist eng um den weissrussischen Strafraum, aber eine kleine Lücke gibt es immer irgendwo. Nun findet sie Steffen, sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.