Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Endgültiges Schweizer EM-Kader
Yakin streicht noch einen letzten Spieler aus dem Team

Granit Xhaka, links, und Andi Zeqiri im Training der Schweizer Fussball Nationalmannschaft im Vorbereitungscamp zur Europameisterschaft, am Montag, 3. Juni 2024, in St. Gallen. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun ist das Schweizer EM-Kader endgültig. Mit Andi Zeqiri muss ein weiterer und letzter Spieler das Vorbereitungscamp der Nationalmannschaft verlassen.

«Andi hat uns den Entscheid schwer gemacht. Er bot zuletzt sehr gute Leistungen. Die Trainingstage im Pre-Camp haben aufgezeigt, dass die Konkurrenz auch in der Offensive sehr gross ist, weshalb andere Spieler den Vorzug erhalten haben», wird Yakin im Communiqué des Verbands zitiert.

Der Stürmer, der aktuell beim belgischen Club Genk unter Vertrag steht, kam in der Nationalmannschaft stets nur zu Teileinsätzen. In diesem Jahr konnte der 24-Jährige für das Team von Trainer Murat Yakin noch gar keine Spielminuten sammeln.

Zeqiri ist damit der fünfte Spieler, der diese Woche das Camp verlässt. Zuvor mussten schon Kevin Mbabu, Filip Ugrinic und die beiden Goalies Pascal Loretz und Marvin Keller nach Hause reisen.

Test gegen Österreich, dann die Reise nach Deutschland

Die beiden Lugano-Akteure Uran Bislimi und Albian Hajdari, die aufgrund des Cupfinals vom vergangenen Sonntag später zur Nationalmannschaft gestossen wären, mussten ihre Reise ins Camp gar nicht erst antreten.

Aufgrund der Regularien der Uefa muss der Verband bis zum Freitagabend um 23.59 Uhr das definitive Kader bestimmen. Falls sich ein Schweizer Spieler vor dem Auftaktspiel noch verletzen würde, dürfte Trainer Murat Yakin einen Ersatz nachnominieren.

Nun reist das Schweizer Team mit 26 Spielern zuerst nach St. Gallen zum letzten Testspiel vor der Europameisterschaft gegen Österreich am Samstag (18 Uhr) und danach in Richtung Stuttgart zu seinem EM-Hauptquartier.

Das erste Spiel der Europameisterschaft wird die Schweiz am 15. Juni (15 Uhr in Köln) gegen Ungarn bestreiten, gefolgt von den Partien gegen Schottland am 19. Juni (21 Uhr in Köln) und Deutschland am 23. Juni (21 Uhr in Frankfurt).