Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTerrorangst vor der Fussball-EM
Deutschland wappnet sich gegen Anschläge auf Stadien und Fanmeilen

14.05.2024, Baden-Württemberg, Stuttgart: Polizisten tragen bei einer praktische Übung einer Einsatzlage zur Fußball-Europameisterschaft eine verletzte Person aus dem Stadion. Von den insgesamt 51 Spielbegegnungen finden fünf Partien in der Stuttgarter MHP Arena statt. Die Einsatzkräfte der Polizei, der Rettungsdienste und anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bereiten sich mit der Übung intensiv auf die Veranstaltungen vor. Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Tom Weller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aleksander Ceferin, Chef des Fussballverbands Uefa, der die bevorstehenden Europameisterschaften in Deutschland organisiert, warnte im britischen «Telegraph» bereits eindringlich: «In diesen verrückten Zeiten, in denen die Welt globalstrategisch verrückt spielt, ist die Sicherheit die grösste Sorge.» Er habe sich deswegen bereits mehrfach mit Nancy Faeser getroffen, der deutschen Innenministerin. Faeser ihrerseits verspricht, dass Sicherheit die «höchste Priorität» habe. Man sei gut vorbereitet «und sehr wachsam».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login