Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erfolg für Starship von Elon Musk
Riesige Metallarme fangen landende Spacex-Rakete ein

SpaceX's mega rocket booster returns to the launch pad to be captured during a test flight Sunday, Oct. 13, 2024, in Boca Chica,, Texas. (AP Photo/Eric Gay)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das US-Raumfahrtunternehmen Spacex hat beim fünften Testflug seines Raketensystems Starship erstmals die Startstufe wieder eingefangen. Die 121 Meter hohe Rakete mit einer leeren Starship-Kapsel hob am Sonntag bei Sonnenaufgang (Ortszeit) im Süden von Texas nahe der mexikanischen Grenze ab.

Wenige Minuten später landete die 71 Meter lange Startstufe wieder auf der Rampe, wo sie von riesigen Metallarmen aufgefangen wurde. «Das ist ein Tag für die Geschichtsbücher der Ingenieure», kommentierte Kate Tice aus der Spacex-Zentrale in Hawthorne.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bei den vorherigen Testflügen hatte das Unternehmen von Milliardär Elon Musk auf ein solches Manöver noch verzichtet und die Startstufe ins Meer stürzen lassen.

Die von der Startstufe getrennte Kapsel landete nach einem Flug um die Erde wie geplant kontrolliert im Indischen Ozean. Der fünfte Testflug wurde damit erfolgreich abgeschlossen.

SpaceX's mega rocket Starship lifts off from Starbase for a test flight Sunday, Oct. 13, 2024, in Boca Chica,, Texas. (AP Photo/Eric Gay)

Das Starship-System verfügt über die grösste und leistungsstärkste Rakete, die je gebaut wurde. Allein die Startstufe hat 33 Triebwerke. Es besteht aus dem rund 70 Meter langen Booster Super Heavy und der rund 50 Meter langen ebenfalls Starship genannten oberen Stufe.

Noch in diesem Jahrzehnt soll es bemannte Missionen zu Mond ermöglichen. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat dafür zwei Starships bestellt. Das System ist so konstruiert, dass Raumschiff und Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.

Das insgesamt rund 120 Meter lange System soll künftig weit über 100 Tonnen Ladung transportieren können. Mit dem Starship sollen eines Tages Astronautinnen und Astronauten bis zum Mars fliegen.

Newsletter
Celsius
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Weitere Newsletter

DPA/anf