Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Totes Elefantenbaby im Zoo Zürich
Elefantenbaby wurde von einem Familienmitglied tödlich verletzt

Die Elefantenfamilie ist verantwortlich für den Tod des Elefantenbabys: Mutter Farha (rechts), Tochter Ruwani (Mitte) und Grossmutter Ceyla-Himali (links).

In der Nacht auf den 5. April kam im Zoo Zürich ein weibliches Elefantenkalb zur Welt. Die Tierpfleger fanden es am Morgen leblos vor. Inzwischen sind die Untersuchungen dazu abgeschlossen, wie der Zoo in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

Die Erkenntnisse zeigten, dass der kleine Elefant seinen Kopfverletzungen erlegen ist. Wie und weshalb diese zustande kamen, könne nicht mit Sicherheit rekonstruiert werden. «Der neugeborene Elefant dürfte aber wohl in der Familiengruppe verletzt worden sein», schreibt der Zoo weiter. Bei der Geburt waren neben der 15-jährigen Elefantenkuh Farha, die ihr zweites Kalb gebar, auch ihr erstes Kalb, die dreijährige Ruwani, und Farhas Mutter Ceyla-Himali zugegen.

Andere Geburten verliefen reibungslos

Seit dem Umzug in den neuen Elefantenpark gebären die Elefanten im Zoo Zürich ihre Jungtiere in der Familiengruppe und ohne menschliche Einwirkung. Die drei anderen bisherigen Geburten im Kaeng Krachan-Park verliefen reibungslos. Zuletzt kam in der anderen Elefantenfamilie im vergangenen Februar der Bulle Umesh zur Welt. Der Zoo Zürich überprüfe nun aber weitere Optimierungen der Anlage mit Blick auf Geburten.