EishockeyAmbühl beendet seine grosse Karriere Ende Saison
Der HC Davos verliert seine Leaderfigur. Andres Ambühl zieht sich nach dieser Saison vom Spitzensport zurück.
![Andres Ambuehl von HC Davos spielt beim Spengler Cup 2024 in Davos, sichtbar mit einem blauen Auge.](https://cdn.unitycms.io/images/DECPefizqW-A88K3ZuXPAX.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=WgDFq9GN-Dk)
Ende Saison ist Schluss: Andres Ambühl beendet seine grosse Eishockey-Karriere. Dies gab der 41-jährige Stürmer des HC Davos am Donnerstag bekannt.
«Liebe Fans, seit längerer Zeit habe ich mir über meine Zukunft Gedanken gemacht. Ich studierte hin und her. Nun bin ich zum Entschluss gekommen, dass die laufende Saison meine letzte ist. Wir konnten zusammen viele extrem hübsche, coole Zeiten erleben. Jetzt geben wir noch einmal Vollgas – wir auf dem Eis und ihr auf der Tribüne in der Kurve, so dass wir mit eurer fantastischen Unterstützung nochmals einen solch hübschen Moment erleben können», wird Ambühl in seiner Abschiedsbotschaft zitiert.
Ambühl gehört zu den ganz grossen Figuren im Schweizer und weltweiten Eishockey. 2001 gab er sein Debüt beim HCD im Alter von 17 Jahren. Mittlerweile hat «Büehli» 1305 Spiele in der obersten Schweizer Eishockey-Liga bestritten. Im Oktober letzten Jahres löste er mit seinem 1270. Spiel Beat Gerber als Rekordhalter ab. Abgesehen von einem Abstecher in die AHL (Saison 2009/10) und anschliessend drei Jahren bei den ZSC Lions, spielte Ambühl immer für den HC Davos.
Auch in der Schweizer Nationalmannschaft stellte Ambühl Rekorde auf. Er bestritt 338 Länderspiele und ist der beste Torschütze. 2013 und 2024 gewann der Stürmer WM-Silber. Seine 19 WM-Teilnahmen und 141 WM-Partien gelten als Weltrekorde. Zudem nahm Ambühl mit der Schweiz an fünf Olympischen Winterspielen teil.
heg
Fehler gefunden?Jetzt melden.