Die grosse Belastung des Sportchefs«Ich lese keine Artikel, und Social Media habe ich sowieso nicht»
Gerd Zenhäusern hat bei Fribourg-Gottéron einen grossen Kulturwandel in Gang gesetzt. Druck und Kritik sind immens. Wie er damit umgeht, was er mit dem Club vorhat, erzählt er im «Eisbrecher»-Podcast.
Fribourg-Gottéron kündigte bereits im Sommer 2024 den Trainer an, der im Sommer 2025 kommen wird: Frölunda Göteborgs vierfacher Champions-League-Sieger Roger Rönnberg. Doch damit nicht genug: Im Sommer 2024 wurde auch bereits der bisherige Trainer Christian Dubé entlassen. Mit seinem Assistenten Patrick Émond sollte ein Coach übernehmen, der bereits wusste, dass er am Ende der Saison sein Amt abgeben müssen wird.
Seither ist einiges los im Club der grossen Emotionen. Unter anderem wurde vor dem Spengler-Cup auch Émond entlassen und durch Lars Leuenberger ersetzt.
Gerd Zenhäusern, der erst seit Sommer 2024 im Amt ist, hat einiges vor. Was alles hinter dem Plan steckt, ist Thema dieser Spengler-Cup-Ausgabe des «Eisbrecher»-Podcasts mit Gottérons Sportchef.
Denn das Besondere an dieser Saison ist auch, dass die Mannschaft gleich auf drei Hochzeiten tanzt: Meisterschaft, Champions League und Spengler-Cup.
Fehler gefunden?Jetzt melden.