AboEinigkeit im Zürcher KantonsratSchnellere Hilfe für psychisch belastete Kinder und Jugendliche
Ein halbes Jahr auf einen Therapieplatz warten, wenn ein Kind ein Burn-out hat. Das ist derzeit Realität. Doch wie viel Wartezeit ist denn okay?
![[Symbolic Image, Posed Picture] Girl lying in a bed, hiding her face. - Girl, child, body, bed, crying, abused, hide, looking for understanding, (Photo by KEYSTONE/Christof Schuerpf)
[Gestellte Aufnahme, Symbolbild] Kindesmissbrauch, Kindsmissbrauch, Maedchen, Kind, Bett, Hilferuf, Schutz suchend, (KEYSTONE/Christof Schuerpf) [Symbolic Image, Posed Picture] Girl lying in a bed, hiding her face. - Girl, child, body, bed, crying, abused, hide, looking for understanding, (Photo by KEYSTONE/Christof Schuerpf)
[Gestellte Aufnahme, Symbolbild] Kindesmissbrauch, Kindsmissbrauch, Maedchen, Kind, Bett, Hilferuf, Schutz suchend, (KEYSTONE/Christof Schuerpf)](https://cdn.unitycms.io/images/B_XLDGdXKnGAcPP6ubcd1G.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=rph9kswqXLU)
Eine Premiere. Noch nie erlebt. Einmalig. Mit solchen Prädikaten haben am Montagmorgen diverse Rednerinnen und Redner ihre Voten im Zürcher Kantonsrat eröffnet. Es ging um die Initiative «Gesunde Jugend Jetzt!», welche die Junge Mitte Zürich im Februar eingereicht hat.