Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerlage auf Expansionskurs
Einhalten beim grossen Fressen

Random-House-Bücher an der Leipziger Buchmesse 2019.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk



Das Gericht habe «einen Rückschlag für Leserinnen und Autoren» ausgelöst, kritisiert Random House, der grösste Verlag Amerikas, der wiederum der deutschen Gruppe Bertelsmann gehört. Die Verlagsgruppe hatte sich Simon & Schuster einverleiben wollen, einen der wichtigsten Konkurrenten. Kaufsumme: 2,2 Milliarden Dollar. Sowohl Random House als auch Simon & Schuster gehören zu den grössten Verlagen der Welt, und beide hatten sich für eine Übernahme ausgesprochen, die sie selber als «Merger» bezeichnen, als Fusion.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login