Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus der West-Ukraine
Jetzt erwarten auch die Menschen in Lwiw das Schlimmste

Gebete in Erwartung des Einsatzes: Ukrainische Soldaten in der Peter-und-Paul-Kirche in Lwiw. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf dem Platz vor dem Rathaus liegt ein befremdlicher, ein fast absurder Hauch von Normalität. Ein Mann spielt Flöte, den Hut vor seinen Füssen. Ein zweiter zieht vorbei, Trauben grellbunter Luftballons an einer langen Stange balancierend. Auf einer Plattform schlittern in der Sonne Kinder über Kunsteis. Aber die barocken Denkmäler und Statuen vor dem Rathaus von Lwiw, deutsch Lemberg, werden schon eingerüstet, sind längst in Schaumgummi-Folien gehüllt. Touristen sind keine zu sehen. Und über dem schicken Bierrestaurant Prawda hängen trotzig die blau-gelben Landesfarben, darunter steht jetzt «Internationales Medienzentrum».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login