Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus KiewEine Stadt rappelt sich auf

Übersprühte Wegweiser, demontierte Denkmäler und Panzersperren am Strassenrand: Die ukrainische Haupstadt tastet sich zwei Monate nach Kriegsbeginn an eine neue Normalität heran.

Bildersturm in Kiew: Das Denkmal der Freundschaft zwischen Russland und der Ukraine stammt aus der Sowjetzeit. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Kiew wird aufgeräumt. Dazu gehört, sich von falschen Freunden zu trennen. Besonders wenn sie zu erbitterten Feinden werden wie die Russen. Seit fast zwei Stunden fräsen vier Arbeiter am Sockel des überlebensgrossen Denkmals unter dem Bogen der Völkerfreundschaft herum. Es wurde 1982 «zum Gedenken an die Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland» nahe der Philharmonie errichtet. Anfang der Woche hatte Kiews Bürgermeister Witali Klitschko angekündigt, dass es abgerissen gehöre. Am Dienstag ist es so weit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login