Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Eine Sonnenblume, die Strom produziert

Als die Skulptur ans Stromnetz angeschlossen wird, entfaltet sie ihre «Blüten».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vier Pfeiler wurden auf der Wiese vor der Schulanlage Zentrum in Küsnacht in den Boden gerammt, aus ihnen schauen lose Kabelanschlüsse heraus. Daran soll die «Smartflower» an das Stromnetz angeschlossen werden. Ihre «Blüten» sind Solarpanels. «Sie ist Skulptur und Stromproduzent zugleich», sagt Eva Leutenegger, Präsidentin der Genossenschaft «Solarenergie Zürisee».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login