AboEine Sonnenblume, die Strom produziert
Die Genossenschaft «Solarenergie Zürisee» hat eine «Smartflower» aufgestellt, deren «Blüten» Solarpanels sind. Als Geschenk wollten sie weder die Schule noch die Gemeinde Küsnacht akzeptieren.
Vier Pfeiler wurden auf der Wiese vor der Schulanlage Zentrum in Küsnacht in den Boden gerammt, aus ihnen schauen lose Kabelanschlüsse heraus. Daran soll die «Smartflower» an das Stromnetz angeschlossen werden. Ihre «Blüten» sind Solarpanels. «Sie ist Skulptur und Stromproduzent zugleich», sagt Eva Leutenegger, Präsidentin der Genossenschaft «Solarenergie Zürisee».