Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMythos über Pädophilen-Netzwerk
Eine Gemeinde kämpft gegen den Verschwörungsirrsinn

Der Friedhof am Rande von Bodegraven wurde zeitweise zum Pilgerort der Verschwörungsgläubigen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In seinem «Grünen Herzen» stimmt das Klischee von Holland: eine pfannenflache Landschaft mit Wiesen, Kühen, Schafen, Seen, Kanälen – und Windmühlen. Mitten in diesem Herzen, 20 Busminuten von der Käsestadt Gouda entfernt, liegt Bodegraven. In dem Ort am Alten Rhein leben knapp 20'000 Einwohner. Die Römer waren schon hier, die Franzosen zogen 1672 plündernd durch die kleine Stadt. Heute wohnen hier überwiegend gut situierte Menschen, die man abends durch die Fenster in ihren backsteinernen Einfamilienhäusern sitzen sieht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login