Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFamilienfreundlicher Bundesrat
Eine Bundesrätin mit kleinen Kindern – geht das?

So stellt sich die SP-Spitze eine Bundesrätin vor: Nationalrätin Flavia Wasserfallen, jung und Mutter.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der Rücktrittserklärung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga muss die SP ihre Nachfolge regeln. Die Parteispitze möchte zwei Frauen aufstellen. Das Führungsduo Mattea Meyer und Cédric Wermuth findet gar, dass eine junge Mutter genauso das Amt ausüben könne. In der Schweiz sei es aber leider schwierig, ein solches Amt mit einem intakten Familienleben zu vereinbaren, sagt Co-Präsident Wermuth im «SonntagsBlick». Er plädiert deshalb dafür, das Amt des Bundesrats umzubauen, damit es sich besser mit dem Familienleben unter einen Hut bringen lässt. Wermuth schlägt vor, die Anzahl der Bundesräte auf neun zu erhöhen oder grosse Departemente neu aufzuteilen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login