«Apropos» – der tägliche PodcastEin Windpark, Rentiere und die BKW
Die Nachfrage nach grünem Strom steigt. In Norwegen löst diese Nachfrage einen Konflikt rund um einen Windpark aus, für den auch Schweizer Geld floss.
80 Windräder zieren die Hügel von Storheia an der Westküste von Norwegen. Es ist der zweitgrösste Windpark Europas. Jetzt im Winter würden dort eigentlich Rentiere grasen, weil der viele Wind für die Tiere den Schnee vom Gras wegpustet.
Doch die Rentiere meiden den Hügel, seit der Windpark steht. Ihnen ist es zu laut. Und das löst einen Streit zwischen dem nordischen Urvolk, den Samen, und dem norwegischen Staat aus. Involviert ist aber auch der Schweizer Stromkonzern BKW. Er ist mit einem grossen Investment an diesem Park beteiligt.
Redaktor Cédric Fröhlich hat die Gegend und die Menschen in Fosen besucht (lesen Sie hier die ganze Reportage). In einer neuen Folge von «Apropos» erzählt er von seiner Reportage und spricht über das grosse Dilemma zwischen erneuerbaren Energien und schützenswertem Lebensraum. Host ist Mirja Gabathuler.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.