Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGespräch mit Martin Neukom übers Energiegesetz
«Ein Vermieter lügt, wenn er behauptet, er kündige, weil er die Heizung ersetzen müsse»

Regierungsrat Martin Neukom (Grüne) vor winterlicher Kulisse in seinem Büro in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Neukom, Sie sind der Umweltminister im Kanton Zürich. Warum ist das eigentlich so dringend mit den Massnahmen gegen den Klimawandel?

Weil wir zu lange geschlafen haben. Seit den 80ern wissen wir vom Klimawandel. In den Neunzigerjahren ist viel zu lange wenig passiert. Seither ist die globale Durchschnittstemperatur schon ein Grad gestiegen. Weiter warten ist heute eine wahnsinnig riskante Strategie geworden. Der Wasserhaushalt in der Schweiz wird aus dem Gleichgewicht geraten. Es wird mehr Überschwemmungen und Dürreperioden geben. Die Landwirte merken das schon heute. Und es wird Gegenden auf der Welt geben, die noch viel schlimmer betroffen sein werden als wir. Darum wird sich bei uns auch der Migrationsdruck erhöhen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login