AboKampf gegen ÖlheizungenMieterverband befürchtet Massenkündigungen in Zürich wegen Energiegesetz
Eine Studie zum Zürcher Wohnungsmarkt verunsichert den Mieterinnenverband. Demnach sollen strenge Klimaschutzmassnahmen zu mehr Leerkündigungen führen.
Beim Wort Leerkündigung schrillen bei Walter Angst, dem Kommunikationsleiter des Zürcher Mieterinnen- und Mieterverbands, die Alarmglocken. Denn Leerkündigungen sind bei den Hauseigentümern beliebt. Nach einer Renovation können sie so die Wohnungen zu neuen quartierüblichen Preisen ausschreiben – und zwar für neue Mietende, die nicht ihrem alten Mietpreis nachtrauern. Die vielmehr froh sind, in Zürich eine Wohnung gefunden zu haben. Angst nennt das «Mietzinsmaximierung unter Umgehung des Mietrechts».