AboEin Stück amerikanischer Nachkriegsmoderne
Im Rahmen des Europäischen Tages des Denkmals konnte das Breuer-Lakehouse in Feldmeilen besichtigt werden. Die Formensprache des Baus von 1958 fasziniert heute noch.

Gut 80 Personen betraten am Sonntagvormittag in Feldmeilen wohl Neuland. Dies, obschon das Anwesen, das sie besuchten, seit fast 60 Jahren existiert: das Breuer-Lakehouse nahe der Grenze zu Herrliberg. Der Grund für den grossen Aufmarsch war eine Führung im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals vom Wochenende. Hierbei konnte das Areal der Villa, die unter Privatbesitz steht und Sitz einer Kunststiftung ist, ausnahmsweise von der architektonisch interessierten Öffentlichkeit besucht werden. Pietro Wallnöfer von der kantonalen Denkmalpflege Zürich zeigte Geschichte und Denkmalwert des seit 2002 unter Schutz stehenden Objekts auf.