Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Ein Stück amerikanischer Nachkriegsmoderne

Bauhausarchitekt Marcel Breuer entwarf die Villa im Auftrag von Wirtschaftsanwalt Willy Staehelin. Heute ist sie der Sitz einer Kunststiftung.

Gut 80 Personen betraten am Sonntagvormittag in Feldmeilen wohl Neuland. Dies, obschon das Anwesen, das sie besuchten, seit fast 60 Jahren existiert: das Breuer-Lakehouse nahe der Grenze zu Herrliberg. Der Grund für den grossen Aufmarsch war eine Führung im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals vom Wochenende. Hierbei konnte das Areal der Villa, die unter Privatbesitz steht und Sitz einer Kunststiftung ist, ausnahmsweise von der architektonisch interessierten Öffentlichkeit besucht werden. Pietro Wallnöfer von der kantonalen Denkmalpflege Zürich zeigte Geschichte und Denkmalwert des seit 2002 unter Schutz stehenden Objekts auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login