Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHohe Temperaturen
«Ein normales Jahr gibt es in der Landwirtschaft schon lange nicht mehr»

Der milde Winter begünstigt die Vermehrung von Schädlingen. Eine Gefahr für die nächste Obsternte.

Noch Mitte Dezember schien der Winter 2022/23 so richtig lanciert. Dicke Flocken wirbelten durch die Luft und blieben sogar in der Zürichseeregion einige Tage liegen. Bei manchen kam wohl gar schon die leise Hoffnung auf weisse Weihnachten auf. Doch nur Tage später die Ernüchterung: Regen und Temperaturen im zweistelligen Bereich herrschten plötzlich vor. Der Jahreswechsel war laut Meteo Schweiz der wärmste seit Messbeginn 1864.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login