Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDrama an der Haute Route
Ein neuer Film zeigt, warum die Menschen im Walliser Sturm erfroren

Machte die Produktion besonders kostspielig: Eine der nachgestellten Szenen mit Schauspielern, gedreht auf dem Hintertuxer Gletscher in Österreich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Das war der schlimmste Moment meines Lebens.» Der Film wird hier sehr eindringlich: Tommaso Piccioli, Architekt aus Rimini und nur mit Glück noch mitten in seinem bis heute 54-jährigen Leben, sitzt auf einem Stein, 3000 Meter über Meer, vor ihm die Cabane des Vignettes, hinter ihm der Berggipfel des Pigne d’Arolla. Er erinnert sich an diesen verhängnisvollen 29. April 2018, an dem er hier eine Nacht ausharrte und neben ihm sieben Alpinisten starben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login