AboEin Museum in C.G. Jungs einstigem Zuhause
Vor 110 Jahren liess der weltberühmte Psychiater Carl Gustav Jung an der Küsnachter Seestrasse sein Zuhause bauen, wo er bis zu seinem Tod 1961 lebte. Jetzt ist dort ein Museum eingerichtet worden.
Sein Pult in der Bibliothek im ersten Stock sieht so aus, als hätte C.G. Jung seine Schreibarbeit nur kurz unterbrochen und würde sich jeden Moment wieder auf dem Sessel direkt beim Fenster mit Blick auf den See hinsetzen. Da liegen Schreibblöcke, ein aufgeschlagenes Buch, Füllfederhalter, das Bild seiner Frau Emma und die kalte Pfeife im Aschenbecher. Die Wandregale sind bis zur Decke gefüllt mit Büchern, nicht nur aus dem Fachbereich der Psychologie.