AboEin Grab für die Kleinsten
Würdiger Abschied von Engelskindern: Für totgeborene Kinder waren Bestattungen bisher nicht vorgesehen. In Horgen gibt es seit kurzem ein Grab für Sternenkinder.
Es ist ein ruhiges Fleckchen unterhalb der Gärtnerei auf dem Friedhof Horgen: Auf einer Steinplatte sind Kerzen, bunt bemalte Steine, Engelsfiguren und Blumen aufgestellt. Daneben eine Skulptur aus weissem Stein mit eingravierten Schmetterlingsflügeln. Hier finden sogenannte Engels- oder Sternenkinder— also Kinder, die vor der vollendeten 22. Schwangerschaftswoche (SSW) oder mit einem Gewicht von unter 500 Gramm tot auf die Welt gekommen sind— ihre letzte Ruhe.