AboEin Dorf investiert mit Schulgebäuden in seine Zukunft
Am Wochenende wird das neue Schul- und Mehrzweckgebäude Blatten eingeweiht. Aus diesem Anlass zeigt der Verein Kulturschüür die Ausstellung «400 Jahre Schule Männedorf», die am Freitag eröffnet wird.
Das erste Mal wird eine Männedörfler Schule im Jahr 1623 erwähnt. Aber so richtig los geht es mit der Schulgeschichte der Fischottergemeinde, nachdem 1831 im Kanton Zürich die Schule zur Staatsaufgabe erklärt und in der Staatsverfassung verankert wird. Kaum ist ein Jahr später das erste kantonale Volksschulgesetz in Kraft getreten, bewilligt die Männedörfler Bevölkerung auch schon den Bau ihres ersten Zentralschulhauses. 1835 wird dieses eröffnet. Es ist das erste Schulgebäude auf dem heutigen Schulareal Blatten. 1875 folgt der Bau des zweiten und 1898 bereits eines dritten Schulhauses.