AboAusbau des KanzleramtsEin Anfall deutschen Grössenwahns?
Die Berliner Machtzentrale gilt bereits als grösster Regierungssitz der Welt, nun soll sie für nahezu eine Milliarde Euro erweitert werden.

Als Gerhard Schröder 2001 das neue Bundeskanzleramt in Berlin bezog, brachte er auf den Punkt, was bis heute viele denken: «Eine Nummer kleiner hätte es auch getan.» Das hinderte ihn freilich nicht daran, vom Bau, den sein Vorgänger Helmut Kohl geplant hatte, danach eifrig Gebrauch zu machen: sei es im riesigen Kanzlerbüro in der 7. Etage oder in der 200 Quadratmeter grossen Privatwohnung einen Stock darüber.