Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial zum Jahreswechsel
Und was, wenn Trump wirklich zurückkommt?

epa09812544 A mural showing Ukrainian little girl as a 'Super Girl' by anonymous artist adorns the side wall of a house in Kedzierzyn-Kozle, southern Poland, 09 March 2022. According to the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), on March 09, 2.1-2.2 million refugees have fled Ukraine since Russia started military invasion of Ukraine on 24 February.  EPA/KRZYSZTOF SWIDERSKI POLAND OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

2023 war das Jahr der geplatzten Illusionen. Israel musste zur Kenntnis nehmen, dass es nicht möglich ist, in Frieden zu leben, indem man einfach das Problem der Palästinenser ignoriert und Frieden mit den arabischen Diktaturen schliesst. Die Ukraine musste erleben, dass die Solidarität des Westens dort ein Ende hat, wo bei den Verbündeten die Innenpolitik beginnt. Sei es in den USA, wo die Hilfe für die Ukraine inzwischen zum Spielball von innerparteilichen Querelen der Republikaner geworden ist, sei es in der EU, wo es Putins Freund Victor Orbán, Ungarns Langzeit-Ministerpräsident, gelang, die EU-Hilfe an Kiew zu stoppen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login