AboDrohender Strommangel«Das Risiko einer Stromlücke oder eines Blackout im Winter ist akuter denn je»
Schon im Jahr 2025 könnte in der Schweiz im schlimmsten Fall tagelang der Strom ausfallen. Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder bringt deshalb AKW-Technologien zurück aufs Tapet.
Die Atomenergie erlebt international gerade ein Revival. Selbst in den obersten Schweizer Wirtschaftskreisen ist sie wieder salonfähig – zehn Jahre nach der Katastrophe von Fukushima. Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder hält zwar den Neubau von Atomkraftwerken, wie sie heute in Beznau oder Leibstadt betrieben werden, aus kommerziellen und politischen Gründen für unwahrscheinlich. «Doch wir dürfen uns gegenüber künftigen AKW-Technologien nicht verschliessen. Alles andere wäre töricht.»