Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDrohender Strommangel
«Das Risiko einer Stromlücke oder eines Blackout im Winter ist akuter denn je»

Nach einem harten Winter sind Stauseen oft leer: Die Staumauer am Grimselsee wird ersetzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Atomenergie erlebt international gerade ein Revival. Selbst in den obersten Schweizer Wirtschaftskreisen ist sie wieder salonfähig – zehn Jahre nach der Katastrophe von Fukushima. Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder hält zwar den Neubau von Atomkraftwerken, wie sie heute in Beznau oder Leibstadt betrieben werden, aus kommerziellen und politischen Gründen für unwahrscheinlich. «Doch wir dürfen uns gegenüber künftigen AKW-Technologien nicht verschliessen. Alles andere wäre töricht.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login