AboMobilität der ZukunftDie Hälfte der Strassenfläche soll zur Velospur werden
Die ETH beginnt ein visionäres Projekt für CO₂-neutralen Verkehr in der Stadt Zürich. Es fokussiert vor allem auf E-Bikes, Velos und E-Trottinetts anstatt auf Autos.
Zürich wäre wohl kaum wiederzuerkennen, so einschneidend sind die Ideen von Forschenden der ETH Zürich. Mit dem Leuchtturmprojekt «E-Bike-City» planen sie die urbane Mobilität grundlegend neu. «Wir wollen die Stadt nicht mehr vom Auto her denken, sondern aus Sicht von E-Bikes und anderen Mikromobilen wie Velos und E-Trottinetts», sagt Kay Axhausen vom Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETH Zürich, der das Projekt leitet.