Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStaatschefs in den Fängen der Justiz
Eben noch an der Macht, jetzt auf der Anklagebank

Eine Demonstrantin fordert Freiheit für Lula, der zu einer langen Freiheitsstrafe verurteilt wurde: Trotz juristischer Probleme hat der Ex-Präsident eine treue Gefolgschaft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In westlichen Demokratien wird immer wieder über die Renten ehemaliger Regierungschefs debattiert, über ihr Recht auf Personal, Dienstwagen, Personenschutz. In vielen anderen Ländern geht es nach Machtwechseln aber nicht um Geld, sondern um Freiheit. Vor allem in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und in Lateinamerika häufen sich die Fälle, in denen sich ehemalige Machthaber der Justiz stellen mussten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login