AboVerkaufsflaute bei ElektrofahrzeugenHilferuf der Schweizer Autobranche: «Jetzt braucht es finanzielle Anreize für E-Autos»
Im Januar wurden noch selten so wenige Autos verkauft – besonders E-Autos wie jene von Tesla stürzten ab. Nun schlägt der Branchenverband Alarm. Und stellt umfassende Forderungen an den Bundesrat.

Vom Liebling der Schweizer zum Ladenhüter – die Verkäufe von Tesla in der Schweiz sind stark zurückgegangen: Tesla-Fabrik in Grünheide (D).
Foto: Patrick Pleul (Keystone)
In Kürze:
- Die Verkäufe von Elektroautos in der Schweiz stagnierten auch im Januar.
- Nun fordert der Branchenverband Auto-Schweiz vom Bund finanzielle Anreize zur Förderung von E-Autos.
- Der Bund geht trotz allem von einem deutlichen Wachstum des Marktanteils von Steckerfahrzeugen im laufenden Jahr aus.