AboVerkaufsziel gefährdet Schweizer kaufen zu wenig Elektroautos – mit ersten Folgen
Bis 2025 soll jeder zweite Neuwagen ein Steckerfahrzeug sein. Doch nun sagt die E-Auto-Lobby, dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar. Dabei müsste die Schweiz den Klimaschutz forcieren, gerade im Verkehr.

Das letzte Jahr hat in der Schweiz mit einem Rekord geendet. 20,9 Prozent der rund 252’000 verkauften Neuwagen waren reine Elektroautos. 9,2 Prozent Plug-in-Hybride, also Autos mit Verbrennungs- und Elektromotor. Damit erreichten diese sogenannten Steckerfahrzeuge erstmals mehr als 30 Prozent Marktanteil.