Strassensanierung in UetikonDurchfahrt Alte Bergstrasse bleibt sechs Wochen gesperrt
Die Kreuzung Einfahrt Lindenstrasse in die Alte Bergstrasse wird saniert. Für Fahrzeuge ist sie während dieser Zeit gesperrt, die Buslinie 931 wird umgeleitet.
Seit Montag wird die Kreuzung bei der Einfahrt Lindenstrasse in die Alte Bergstrasse in Uetikon saniert. Wegen der knappen Platzverhältnisse muss der Strassenabschnitt für rund sechs Wochen gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Liegenschaften im gesperrten Strassenabschnitt ist für Autos blockiert, wie die Gemeinde mitteilt.
Die Strassenbauarbeiten am Knoten Alte Bergstrasse/Lindenstrasse werden im Zuge der Instandsetzung der Alten Bergstrasse und des Rundiwegs vollzogen. Seit vergangenem Sommer ist die Gemeinde hier daran, Strassen-, Kanalisations- und Werkleitungsbauarbeiten vorzunehmen. Dafür bewilligte die Gemeindeversammlung im Dezember 2019 2,45 Millionen Franken.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Von den aktuellen Bauarbeiten an der Kreuzung Alte Bergstrasse/Lindenstrasse ist auch die Buslinie 931 betroffen. Um die Anschlüsse an die Zugverbindungen am Bahnhof Uetikon zu gewährleisten, werden je nach Tageszeit verschiedene Linienführungen gefahren. So fährt die Buslinie in den Nebenverkehrszeiten jeweils alternierend zum Bergheim oder Stötzli.
Zu Hauptverkehrszeiten fährt die Linie 931 nur von Bergheim zum Bahnhof, die Haltestelle Stötzli wird von der Linie 932 bedient. Nicht bedient werden können während der Bauzeit die Haltestellen Orgelacher, Rundi und Brandrein.
Die genauen Fahrplananpassungen sind auf der Webseite der Gemeinde unter www.uetikonamsee.ch/aktuellesinformationen ersichtlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.