Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTierschutz in Hombrechtikon
Hobbydrohnen gefährden Störche am Lützelsee

Hombrechtikon, am Lützelsee bei der Storchenstation im Hasel, Gespräch mit Wilfried Ackermann, Obmann Naturschutz OVH und Sandra Jost für das  Monitoring der Störche zuständig, 30.5.24, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Drohnen sind vielfältig einsetzbar: Sei es, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren, zur Vermessung von Grundstücken oder um zu kontrollieren, ob Jungstörche die winterliche Kälte überlebt haben. Dass Störche auch ein beliebtes Fotomotiv für Drohnenpiloten und -pilotinnen sind, zeigt sich am Lützelsee in Hombrechtikon. Dort sichten Mitglieder des Ornithologischen Vereins Hombrechtikon (OVH) die Flugobjekte vermehrt in der Nähe der Storchennester.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login