Nachfolge gesuchtDrei Kandidaten stehen zur Ersatzwahl in den Gemeinderat Uetikon
Nachdem der Uetiker Finanzvorsteher und Gemeinderat Hans Gantner im Frühling in der Hälfte der Legislatur seinen Rücktritt bekannt gab, sind nun die Vorschläge zur Ersatzwahl bekannt.
Im März 2020 gab Uetikons Finanzvorsteher und Gemeinderat Hans Gantner (FDP) in der Hälfte der Legislatur seinen Rücktritt. Diesen begründet der 74-Jährige mit einem Wohnortswechsel und seinem Alter. Demzufolge findet in Uetikon eine Ersatzwahl für die restliche Amtsperiode bis 2022 statt. Wie die Gemeinde nun mitteilt, sind drei Wahlvorschläge bist Fristende eingegangen. Die Kandidaten lauten Thomas Breitenmoser (FDP), Leiter von Investment Controlling, Markus Hafner (SVP), Betriebsfachmann, sowie Valentin Peer (Grüne), Kulturmanager. Breitenmoser und Peer haben beide Jahrgang 1968, während Hafner 1952 geboren wurde.
Bis kommenden Freitag, 18. Juli, läuft eine weitere Frist, in welcher Wahlvorschläge zurückgezogen, geändert oder neue eingereicht werden können. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person mit politischem Wohnsitz in Uetikon. Ein Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Bleibt es bis zum Fristende bei mehreren Wahlvorschlägen, wird am 27. September eine Urnenwahl durchgeführt. In diesem Fall bleibt Gantner voraussichtlich bis September im Amt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.