Super LeagueDrei Gästetore zur Einweihung in Lausanne
YB tut sich bei Lausanne im neuen Stadion weder schwer noch besonders hervor - und gewinnt mit 3:0.
Es war ein frühes Verdikt, aber irgendwie wussten alle: Jetzt ist das Spiel gelaufen. YB kam gegen Lausanne zu einem Corner, Diaw im Tor der Waadtländer konnte den ersten Versuch noch abwehren, gegen den zweiten von Mambimbi war er machtlos. YB führte mit 2:0 in einem bis dahin nicht eben ereignisreichen Spiel, und nebst den Young Boys hätten sich wohl auch ein paar der wenigen neutralen Betrachter kaum dagegen gewehrt, wenn man diese Premiere schon nach etwas mehr als 50 Minuten für beendet erklärt hätte.
Der neue Stolz im Waadtländer Fussball, das Stade de la Tuilière, erlebte eine triste Eröffnung. Leere Ränge, Temperaturen am Gefrierpunkt - und ein Spiel von bescheidener Qualität. Meister YB trat mit einer stark veränderten Aufstellung an. Auf acht Positionen nahm Trainer Seoane nach dem Match in Bulgarien gegen ZSKA Sofia Rotationen vor. Captain Lustenberger muss nach einem Schlag in den Rücken ohnehin mehrere Wochen pausieren, Stürmer Siebatcheu spielte zum ersten Mal von Beginn weg. Und Lausanne liess den Elan, der den Aufsteiger in den ersten Runden an die Spitze gebracht hatte, vermissen.
Lefort verwandelt nach sehenswerter Kombination
Nach einer halben Stunde ging YB durch Lefort in Führung. Der Franzose schloss die erste sehenswerte Kombination über Sulejmani, Maceiras und Aebischer ab und trug sich so als erster Torschütze im neuen Stadion ein.
Nach Mambimbis 2:0 kam Lausanne noch zur einen oder anderen Chance. Turkes köpfelte einmal rechts, dann links am Tor vorbei, aber so richtig zwingend war das nicht. Siebatcheus Treffer zum vermeintlichen 3:0 für YB wurde vom VAR nach Handspiel aberkannt, dafür staubte Nsame kurz vor Schluss noch nach einem Ngamaleu-Kopfball zum 3:0 ab. YB bleibt nach dem abgeklärten Auftritt und vor dem Gastspiel bei der AS Roma Leader, während Lausanne in der Tabellenmitte feststeckt. (mrm)
Telegramm
Lausanne-Sport – Young Boys 0:3 (0:1)
Stade de la Tuilière (Eröffnungsspiel). – Keine Zuschauer. – SR Jaccottet.
Tore: 30. Lefort (Aebischer) 0:1. 53. Mambimbi 0:2. 87. Nsame 0:3.
Lausanne-Sport: Diaw; Jenz, Elton Monteiro, Loosli; Boranijasevic, Kukuruzovic (74. Bares), Puertas, Flo (63. Zekhnini); Brazão (63. Zohouri); Guessand (63. Geissmann), Turkes (74. Da Cunha).
Young Boys: Von Ballmoos; Maceiras, Camara (56. Bürgy), Zesiger, Lefort; Gaudino (82. Nsame), Aebischer, Sierro (82. Rieder), Sulejmani (68. Fassnacht); Siebatcheu, Mambimbi (68. Moumi Ngamaleu).
Bemerkungen: Lausanne-Sport ohne Falk und Schmidt (beide verletzt), Young Boys ohne Lustenberger, Spielmann, Lauper, Martins und Petignat (alle verletzt) sowie Elia und Garcia (nicht im Aufgebot). 57. Tor von Siebatcheu wegen vorangegangenem Handspiel aberkannt. Verwarnungen: 33. Puertas (Foul/im nächsten Spiel gesperrt), 51. Sulejmani (Foul), 55. Brazão (Foul), 64. Maceiras (Foul).
Rangliste: 1. Young Boys 18. 2. Lugano 16. 3. St. Gallen 12. 4. Zürich 11. 5. Basel 10. 6. Lausanne-Sport 9. 7. Sion 7. 8. Vaduz 6. 9. Luzern 6. 10. Servette 5.
FC Lausanne-Sport
Young Boys
Dann pfeift der Schiedsrichter zur Pause. 1:0 für YB nach 45 Minuten.
Guessand vergibt kurz vor der Pause
Riesenchancen für den FC Lausanne-Sport wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff. Kukuruzovic spielt einen wunderbaren Steilpass auf Guessand. Dieser scheitert aber im 1:1 gegen Von Ballmoos, weil sein Schuss zu zentral ist. Da hätte der Lausanner mehr draus machen müssen!
Diaw zeichnet sich aus
Die nächste Chance gehört ebenfalls Mambimbi. Der Berner findet die Lücke in der Lausanner Abwehr und zwingt Diaw im Lausanner Tor zu einer Parade.
Mambimbi nur halbherzig
Lausannes Turkes vertändelt den Ball am gegnerischen Strafraum und lässt so den Berner Konter zu. Der Ball gelangt schliesslich zu Mambimbi, der es von der Strafraumgrenze nur halbherzig versucht und das Tor deutlich verfehlt.
YB kommt immer besser ins Spiel
Seit dem Führungstreffer kommt YB immer besser in die Partie und drängt die Lausanner vermehrt in die eigene Hälfte zurück. Die Waadtländer ihrerseits zeigen immer wieder äusserst starke Spielzüge, so richtig gelingen will es ihnen aber noch nicht bei der Premiere des neuen Stadions.
Lausannes Puertas holt sich die erste Karte des Spiels ab und sieht Gelb.
Tooooooooor für YB! Berns Lefort darf sich als erster Torschütze im Stade de la Tuilière feiern lassen. Und der Treffer macht der Premiere alle Ehre. Die Berner kombinieren sich durch den Strafraum, Lefort erhält viel Platz und verwandelt ins obere linke Eck. Mit dem ersten schönen Angriff geht YB hier also in Führung.
Die erste Topchance gehört Lausanne
Ein erstes Mal wird es richtig gefährlich vor dem Berner Tor. YB bleibt im Angriff hängen und ermöglicht so den Lausanner Konter. Daraufhin lanciert Lausannes Brazao Guessand mustergültig. Dieser zieht in den Strafraum, zieht mit links ab und verfehlt das Tor nur um wenige Meter. Da hat nicht viel gefehlt!
Das Spiel hat sich beruhigt
Nach der munteren Startphase ist das Spiel nun ein wenig abgeflacht. Ungenauigkeiten auf beiden Seiten sorgen dafür, dass das Geschehen mehrheitlich im Mittelfeld abläuft. Eine richtige Topchance fehlt bislang weiterhin.
Aebischer mit einem Distanzschuss
Berns Aebischer fasst sich ein Herz und versucht es aus der Distanz. Sein Abschluss ist jedoch zu zentral und Diaw im Lausanner Tor entschärft den Schuss im Nachfassen.
YB kann noch nicht überzeugen
Von den Bernern kommt in dieser Anfangsphase noch nicht so viel. Mehr als ein, zwei Vorstösse lagen für YB bisher nicht drin. Lausanne macht seine Sache gut und setzt die Gegenspieler permanent unter Druck. Allerdings sind auch die Lausanner in den letzten Minuten zu keiner Torchance mehr gekommen.
Lausanne startet besser in die Partie
Die Waadtländer übernehmen in diesen Startminuten das Spieldiktat und kommen zu einem Eckball. Dieser bleibt zwar harmlos, denn noch hinterlassen die Lausanner bisher den besseren Eindruck.
Guessand gleich zweimal
Erneut ist Lausanne am Drücker. Guessand setzt sich auf der linken Seite durch im Strafraum und legt in die Mitte. Die Hereingabe wird allerdings abgeblockt. Das hätte man besser machen können. Zwei Minuten später ist es erneut Guessand der aufs Berner Tor losziehen kann. Der Lausanner wird von Zesiger allerdings noch entscheidend am Abschluss gehindert.
Kukuruzovics Freistoss segelt ins Niemandsland
Der FC Lausanne-Sport startet engagiert in diese Partie und kommt zu einem Freistoss ausserhalb des Strafraums. Captain Kukuruzovic tritt an, die Flanke gerät jedoch etwas zu lange und segelt deshalb ins Aus.
Der Schiedsrichter bläst in seine Pfeife. Los geht's mit dem ersten Spiel im Stade de la Tuilière in Lausanne.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
YB-Captain verletzt
Wie Sie vielleicht in der Aufstellung der Berner gesehen haben, fehlt bei YB heute Fabian Lustenberger. Der Berner Captain hat sich bei der Begegnung in der Europa League eine Verletzung am Lendenwirbel zugezogen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung YB
Und diese 11 Mannen schickt YB-Trainer Seoane aufs Feld:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung Lausanne
Die folgenden Spieler starten für Lausanne in Partie Nummer 1 im neuen Stadion:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Eindrücke aus dem neuen Stadion
Die BSC Young Boys teilen auf Twitter bereits einige Eindrücke aus dem neuen Stade de la Tuilière. Das Wort "Tuilière" bedeutet auf Deutsch übrigens "die Ziegelbrennerin".
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Vermiest YB die Stadioneröffnung?
Mit den BSC Young Boys hätten die Lausanner zum Auftakt im neuen Stadion allerdings kaum auf einen härteren Gegner treffen können. Die Berner grüssen von der Tabellenspitze und mussten in der laufenden Super League-Saison noch nie als Verlierer vom Platz.
Zuletzt entschied YB den wichtigen Spitzenkampf gegen den FC Basel mit 2:1 für sich und auch am Donnerstag in der Europa League feierten die Berner einen Sieg (1:0 gegen ZSKA Sofia). Die BSC Young Boys sind also in Form und könnten heute aus Lausanner Sicht zum Spielverderber werden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.