Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Doris Leuthard heuert bei Coop an

1 / 10
Flavio Cotti: Nach seinem Rücktritt 1999 liess er sich in den Verwaltungsrat der Credit Suisse wählen.
Doris Leuthard: Die Alt-Bundesrätin nahm nur Wochen nach dem Rücktritt Einsitz in die Verwaltungsräte von Coop und Bell.
Didier Burkhalter: Seit seinem Rücktritt 2017 arbeitet der Alt-Bundesrat als Autor. Bisher hat er zwei Bücher vorgestellt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Verwaltungsrat der Coop-Gruppe Genossenschaft hat Doris Leuthard als neues Mitglied des Verwaltungsrates nominiert, wie der Detailhändler mitteilt. Sie wird der Coop-Delegiertenversammlung vom 28. März 2019 als Ersatz für die amtierende Coop-Verwaltungsrätin Beth Krasna zur Wahl vorgeschlagen. Auch bei der Coop-Tochter Bell soll Leuthard in den Verwaltungsrat.

«Coop ist ein spannendes und sympathisches Schweizer Unternehmen, das mich seit meiner Kindheit fast jeden Tag begleitet», wird Leuthard in der Mitteilung zitiert. «Der Genossenschaftsgedanke verkörpert noch heute Werte, die mir persönlich wichtig sind. Dass mich Coop für den Verwaltungsrat nominiert hat, freut mich deshalb ganz besonders.»

«Ich bin stolz, dass wir mit Doris Leuthard eine profilierte und hoch kompetente Schweizer Persönlichkeit für eine Kandidatur in den Verwaltungsrat der Coop gewinnen konnten», heisst es von Seiten Hansueli Looslis, dem Präsidenten des Coop-Verwaltungsrates.

Gar nicht gut findet die ehemalige Nationalrätin der SP, Susanne Leutenegger Oberholzer, dieses Mandat für die Alt-Bundesrätin:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Leuthard war von 2006 bis Ende 2018 Bundesrätin und stand ab 2010 dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) vor. In den Jahren 2010 und 2017 amtete sie als Bundespräsidentin. Zuvor war sie von 1999 bis 2006 Nationalrätin sowie von 2004 bis 2006 Parteipräsidentin der CVP Schweiz.