Dorfleben Wädenswil-HorgenSG Wädenswil-Horgen schlägt TV Möhlin dank starker zweiten Halbzeit
Die SG dreht ein spannendes Spiel gegen Möhlin. Vor 220 Fans siegt das Team nach hartem Kampf mit einem Endstand von 29:25.

Die SG Wädenswil/Horgen drehte das Spiel gegen den TV Möhlin in der Waldegg vor 220 begeisterten Anhängern trotz eines Pausenrückstandes von 12:15, und ging am Ende mit dem Skore von 29:25 als Sieger vom Platz. Der zweite Sieg in Serie in der Rückrunde ist Teamwork aller Beteiligten, angefangen beim Staff, der einiges an Umstellungen vornehmen musste, den Spielern, die bis zum Ende nie aufgaben, und dem Publikum, das seine Spieler immer wieder nach vorne peitschte.
Die Gäste aus dem Fricktal machten von Beginn an Tempo. Die SG versuchte vergeblich mit Abwehrsystemen, Torhüterwechseln und wechselnden Aufstellungen gegenzuhalten. Die durch Übermotivation verursachten Fehler, ermöglichten den Gästen zuerst auf 3:6 und anschliessend auf 7:10 wegzuziehen. Nicht aus dem Konzept bringen liess sich Adi Karlen am rechten Flügel, er skorte immer wieder. Mit sechs Treffern bei sieben Abschlüssen war er der treffsicherste Schütze der SG.
Ausgleich in der 17. Spielminute
Auch wenn der TV Möhlin das Spiel diktierte, abschütteln liess sich das Heimteam nicht. Als Shcherbak mit seinem Treffer mittels 7-Meter in der 17. Spielminute zum 10:10 ausgleichen konnte, der eingewechselte Hüter Steiner einige Würfe der Gegner entschärfte und auch Cachin vom 7- Meterpunkt gegen Fässler Sieger blieb, glaubte man schon an eine Wende des Spiels. Doch nach der Auszeit der Gäste in der 14. Minute war es in der 20. Minute SG Coach Milicic, der nach dem 10:13 durch Ulmer, seinem Team neue Anweisungen geben musste. Möhlins Topskorer Grandi sorgte immer wieder für Unruhe. Die Parade von Hüter Cachin beim Stand 11:15 in der 28. Minute gegen Grandis Abschluss, als dieser allein auf das Tor lief, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Für das 12. Tor vor dem Pausenpfiff war Biffiger verantwortlich.
In der zweiten Spielhälfte gelang es der SG die technischen Fehler zu unterbinden, wichtige Bälle abzuhalten und entschlossener aufs gegnerische Tor zu werfen. Shcherbak, Pospisil und Nigg sorgten mit herrlichen Treffern vom linken Flügel in der 35. Minute für den Ausgleich und als Biffiger und Zollinger zum 17:16 und 18:16 trafen, gab die SG nach der 39. Minute die Führung nicht mehr ab und siegte mit 29:25.
Fehler gefunden?Jetzt melden.