Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchwarzenbach vor Gericht
Kunstwerke für 100 Millionen in die Schweiz geschmuggelt

Die Zollverwaltung lässt bei einer Razzia 2017 wertvolle Bilder von den Wänden des Hotels Dolder holen: Urs Schwarzenbach soll für die Kunstschätze keine Einfuhrsteuer bezahlt haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Bezirksgericht Zürich geht es in zwei Wochen um einen Picasso im Wert von 8 Millionen Franken. Oder um Werke des US-Künstlers Robert Indiana und von Andy Warhol. Es sind drei von 88 Kunstwerken, die gemäss Anklageschrift der Eidgenössischen Zollverwaltung illegal in die Schweiz gebracht wurden. Vom Hotel-Dolder-Besitzer Urs Schwarzenbach (72). Unter Mithilfe seines damaligen Anwalts Ulrich Kohli (78) und des bekannten Galeristen Mathias Rastorfer (59) von der Galerie Gmurzynska am Zürcher Paradeplatz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login