DJ stellt Weltfussballerin sexistische Frage
Eklat beim Ballon d'Or: Der DJ Martin Solveig fordert die weltbeste Fussballerin Ada Hegerberg zum lasziven Tanz Twerk auf. Sie reagiert mit einem müden Lächeln.
Mit einer als sexistisch kritisierten Tanzaufforderung hat der französische DJ Martin Solveig bei der Verleihung des Goldenen Balls an die norwegische Fussballerin Ada Hegerberg für Wirbel gesorgt. Der 42-Jährige fragte die Sportlerin am Montagabend bei der Ballon d'Or-Zeremonie in Paris, ob sie twerken könne – der Twerk ist ein lasziver Tanzstil, bei dem Frauen das Gesäss kreisen und schütteln. Die 23-jährige Hegerberg verneinte sichtlich betreten.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im Internet brach daraufhin ein Sturm der Entrüstung aus. Internetnutzer kritisierten die Frage als sexistisch und respektlos gegenüber der Sportlerin, die mit dem Ballon d'Or von der Fachpresse als weltbeste Fussballerin des Jahres ausgezeichnet wurde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der DJ, der die Zeremonie musikalisch begleitet hatte, entschuldigte sich daraufhin. «Ich wollte natürlich niemanden beleidigen», schrieb Martin Solveig im Kurzbotschaftendienst Twitter. «Es war ein Witz, vielleicht ein schlechter Witz.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hegerberg selbst zeigte sich gelassen. «Ich fand das nicht sexistisch», sagte die Stürmerin nach der Zeremonie. Der DJ habe sich zudem bei ihr entschuldigt. Auf die Frage, ob ein männlicher Fussballer jemals zu einem solchen Tanz aufgefordert werden würde, sagte sie: «Das ist eine gute Frage.»
AFP/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch