Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZwang zur Digitalisierung
Piraten reichen Volksinitiative für Recht auf Leben ohne Handy ein

Monica Amgwerd, Generalsekretärin der Piratenpartei Zürich, fordert ein Internet-Grundrecht. Menschen müssten auch Nein sagen können zum Internet, ihre Daten müssten geschützt werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bahnschalter wurden längst durch Ticketautomaten ersetzt, nun werden auch diese abgeschafft, wie die ÖV-Branche verkündet hat. Künftig soll es nur noch die App geben für Ticketkäufe. Die Digitalisierung hat den Alltag erfasst. Gewisse Waren sind in Läden kaum mehr erhältlich, sondern müssen online bestellt werden. Bankgeschäfte, Steuererklärung – vieles läuft übers Internet. Bei manchen weckt das ein Unbehagen. Denn jede digitale Handlung hinterlässt Spuren. Sie wollen gewisse Dinge analog erledigen – oder wenigstens die Möglichkeit dazu haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login