Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTürkische Rüstungsgeschäfte
Diesmal hat sich Erdogan verzockt

Der türkische Staatschef und der US-Präsident haben sich über Rüstungsgeschäfte gründlich entzweit: Recep Tayyip Erdogan und Joe Biden bei ihrem Treffen in Rom. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der türkische Präsident liebt es, zu bluffen. Aber diesmal hat Recep Tayyip Erdogan sich verzockt. Im Streit um die Lieferung amerikanischer Patriot-Raketen wollte er Washington mit dem russischen Konkurrenzsystem S-400 unter Druck setzen, liess sich 2019 die ersten Raketen von Moskau liefern. Washington warf Ankara im Gegenzug kurzerhand aus dem US-Programm für das derzeit leistungsfähigste westliche Kampfflugzeug, die amerikanische F-35, die auch die Schweiz beschaffen wird. Jetzt steht Ankara ohne modernes Kampfflugzeug der fünften Generation da: Die türkische Luftwaffe läuft Gefahr, abgehängt zu werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login