Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Dieses Urteil hat Signalwirkung»

An der Elsässerstrasse im Basler Quartier St. Johann wurde im Februar 2020 eine Frau von zwei Männern vergewaltigt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Straftat geschah am 1. Februar 2020 an der Basler Elsässerstrasse: Vor der Tür ihres Wohnhauses wurde eine 33-jährige Frau von einem 32-jährigen Mann und dessen 17-jährigen Kollegen vergewaltigt. Die beiden Männer hatten die alkoholisierte Frau nach dem Ausgang nach Hause begleitet.

In erster Instanz wurde für den erwachsenen Täter, einen Portugiesen, eine unbedingte Freiheitsstrafe von 51 Monaten und ein Landesverweis von acht Jahren ausgesprochen. Nun fällte das Basler Appellationsgericht im Berufungsverfahren ein deutlich milderes Urteil: 36 Monaten Haft, davon 18 Monate unbedingt, und ein Landesverweis von 6 Jahren. Der Täter kommt nun in wenigen Tagen frei – während die Frau 3000 statt 12’000 Franken Genugtuung erhält.

Das Urteil sorgte in den letzten Tagen für heftige Kritik von Politikern und Fachpersonen. Insbesondere weil die Gerichtspräsidentin das Urteil unter anderem mit dem Verhalten der Frau begründete: Diese habe «mit dem Feuer gespielt» und «falsche Signale» gesendet. Also eine Mitschuld getragen.

Redaktorin Mirjam Kohler hat den Prozess für die «Basler Zeitung» begleitet. Im täglichen Podcast «Apropos» erzählt sie, wie das Gericht zu diesem Urteil kam – und inwiefern der Fall mit der Revision des Schweizer Sexualstrafrechts zusammenhängt. Zudem äussert sich die Anwältin der Geschädigten, was das Urteil für andere Vergewaltigungsfälle bedeutet.

«Apropos» – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».