Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Telefon-Podcast «Frey zu Hause»
«Dieses Jahr kommen wahrscheinlich nur italienische Gäste»

«Frey zu Hause» – das ist der Corona-Telefon-Podcast mit Patrick Frey und seinen Gästen über das Leben in der «aussergewöhnlichen Lage».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Schauspieler und Autor Patrick Frey will wissen, wie es den Schweizerinnen und Schweizern während der Corona-Pandemie geht. Er ruft prominente und weniger bekannte Menschen an und führt ein persönliches Gespräch. Daraus entsteht ein authentischer und ungeschnittener Telefon-Podcast in einer «aussergewöhnlichen Lage».

In der aktuellen Folge spricht Patrick Frey mit dem Filmemacher und Bioweinproduzent Ruedi Gerber über das von ihm aufgebaute Agroturismo-Hotel mit Bauernhof in der Maremma, wo zurzeit alles blüht und seinen gewohnten Gang geht, ausser, dass die Gäste fehlen, über die Handwerkskunst des biodynamischen Weinbaus und sein langjähriges Engagement als ökokritischer Regisseur mit Filmen wie «Living with the Spill» (1991), wo es um die Schicksale der Menschen in den Jahren nach der Ölkatastrophe der Exxon Valdez geht, oder «Songs of Seeds» (2020), der das aggressive Vorgehen der Agrokonzerne bei der Vermarktung von genmanipulierten Reissorten im indischen Kerala zum Thema hat.

Hätte seinen Frühling eigentlich in der Maremma verbracht: Bioweinproduzent Ruedi Gerber

aa