AboRatgeber für HobbyathletenDiese zehn Mythen sollten Sie für immer vergessen
Dehnen beschleunigt die Regeneration, Protein-Shakes lassen die Muskeln wachsen und der Sprung ins Eisbad ist förderlich: Vieles ist unwahr – wir klären auf.
Dehnen ist ein Muss und beugt Muskelkater vor
In der Sportwissenschaft herrscht Konsens darüber, dass ein Aufwärmen vor einem Match oder einem Rennen Vorteile bringt. Hingegen nicht bewiesen ist, ob Dehnen – sei es statisch oder dynamisch – zu besseren Resultaten führt. Untersuchungen haben dargelegt, dass Muskeln, die zuvor 30 Sekunden oder länger gedehnt wurden, danach weniger Kraft erzeugen konnten. Ausserdem wurde gezeigt, dass ausgiebiges Dehnen nach einer sportlichen Aktivität die kapillare Blutversorgung mindern kann. Wer also zu lange dehnt, der verlangsamt unter Umständen die Regeneration.