AboDie rechteste Stadt des KantonsDübendorf wählt SVP – aber wie lange noch?
Die Bürgerlichen dominieren in Dübendorf, die SP führt ein Schattendasein. Die rasante Bautätigkeit und eine Neukandidatur könnten jedoch für Bewegung sorgen.
Im Kanton Zürich herrscht seit einigen Jahren ein ungeschriebenes Gesetz: Urbanisieren sich einst dörfliche Gemeinden, dann haben rechtskonservative Parteien einen schweren Stand. Das zeigten die Erneuerungswahlen vor vier Jahren: In Agglomerationsgemeinden wie Dietikon, Schlieren oder Adliswil büsste die SVP im Stadtrat Sitze ein, SP und Grüne legten zu. Uster, die drittgrösste Stadt im Kanton, ist inzwischen das, was vor wenigen Jahren in Städten in ländlichen Gebieten undenkbar war: links-grün dominiert im Stadtrat.