Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChronologie des Grauens
Diese Mordfälle erschütterten die Schweiz

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schürmann/Deubelbeiss: Ein Mord wie im Gangsterfilm

1951
Ernst Deubelbeiss beim Lokaltermin im aargauischen Teil des Reppischtals, wo der entfuehrte Bankier Bannwart nach einem misslungenen Bankraub erschossen worden war – laut Deubelbeiss von Kurt Schuermann in Eigenregie. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Str)e'.

Das Gangsterduo Schürmann/Deubelbeiss verübte 1951 Gewaltverbrechen, die in der damals noch heilen Schweizer Welt nur aus amerikanischen Gangsterfilmen bekannt waren. Der 26-jährige Kurt Schürmann und der 30-jährige Ernst Deubelbeiss überfielen im Dezember 1951 einen Bankier vor seinem Wohnhaus in Zollikon. Ihr Plan: mithilfe des 50-Jährigen die Privatbank in Zürich auszurauben. Doch der Entführte hatte den Tresorschlüssel nicht dabei, sein Prokurist hatte ihn. Der Bankier musste ihn anrufen und ihn mit dem Schlüssel zur Bank beordern. Der misstrauisch gewordene Prokurist alarmierte die Polizei – und der Coup misslang. Auf der Flucht vor der Polizei mit dem Auto erschossen die Täter den Bankier.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login