«Apropos» – der tägliche PodcastDiese Familie ist öko, aber inkonsequent
Sie essen vegan, vermeiden Plastik und kaufen nur im Notfall etwas Neues. «Apropos» zu Besuch bei einer Familie, die trotz aller Radikalität pragmatisch bleibt.
Adventsgeschenke sehen bei der Familie Egger/Iseli etwas anders aus als bei anderen Familien. Statt Nüssen, Manderinli oder einem kleinen Spielzeug kriegt der älteste Sohn Yuri (12) ein Stück Gstaader Bergkäse mit Kräuterkruste – und er freut sich riesig darüber.
Käse gibt es im Haushalt Iseli/Egger sonst nicht. Die Familie versucht, möglichst nachhaltig zu leben, und isst deshalb vegan. Sie verzichtet auch wenn möglich auf Plastik, besitzt kein Auto und kauft nur im Notfall Neues. Das hört sich schrecklich radikal an. Ist es aber nicht. Denn diese Öko-Familie macht ständig Ausnahmen – nämlich da, wo es für sie Sinn ergibt.
Wie funktioniert ein möglichst nachhaltiges Familienleben? Was bringt öko, wenn man damit nicht konsequent ist? Und wie geht es den Kindern damit, nur bei besonderen Gelegenheiten ihren Lieblingskäse essen zu können?
Diese Fragen beantwortet Angela Barandun, Blattmacherin und Reporterin beim «Tages-Anzeiger», in einer neuen Folge «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.