Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErsatzwahl am 27. September
Diese drei Kandidaten wollen in den Gemeinderat von Uetikon

Der aktuelle Gemeinderat (von links): Gemeindepräsident Urs Mettler (parteilos), Hubert Beerli (FDP), Heidi Mühlemann (parteilos), Marianne Röhricht (parteilos), Hans Gantner (FDP), Felix Weber (SVP), Christian Schucan (FDP) sowie Gemeindeschreiber Reto Linder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach sechs Jahren verkündete Hans Gantner (FDP) im Frühling seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Uetikon. Er begründete den Ausstieg mit einem Wohnortswechsel und seinem Alter. Somit ist sein Ratssitz frei, der nun bis zum Ende der Amtsperiode 2022 besetzt werden soll. Drei Kandidaten haben sich dementsprechend für die Ersatzwahl am 27. September in Stellung gebracht. Es sind, in alphabetischer Reihenfolge genannt, Thomas Breitenmoser (FDP), Markus Hafner (SVP) und Valentin Peer (Grüne). Sie alle haben einen engen Bezug zum Dorf, vertreten jedoch unterschiedliche Ansichten bezüglich der politischen Zusammensetzung des Rats sowie des Grossprojekts der Gemeinde, der «Chance Uetikon».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login