AboErsatzwahl am 27. SeptemberDiese drei Kandidaten wollen in den Gemeinderat von Uetikon
Thomas Breitenmoser, Markus Hafner und Valentin Peer stehen auf der Liste zur Ersatzwahl in den Gemeinderat Uetikon. Alle drei sind eng mit dem Dorf verbunden, bringen jedoch unterschiedliche Stärken mit.
![Der aktuelle Gemeinderat (von links): Gemeindepräsident Urs Mettler (parteilos), Hubert Beerli (FDP), Heidi Mühlemann (parteilos), Marianne Röhricht (parteilos), Hans Gantner (FDP), Felix Weber (SVP), Christian Schucan (FDP) sowie Gemeindeschreiber Reto Linder.](https://cdn.unitycms.io/images/9kRyIsKTayK9DyqucxtH6l.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=8R1IQ6kgWb0)
Nach sechs Jahren verkündete Hans Gantner (FDP) im Frühling seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Uetikon. Er begründete den Ausstieg mit einem Wohnortswechsel und seinem Alter. Somit ist sein Ratssitz frei, der nun bis zum Ende der Amtsperiode 2022 besetzt werden soll. Drei Kandidaten haben sich dementsprechend für die Ersatzwahl am 27. September in Stellung gebracht. Es sind, in alphabetischer Reihenfolge genannt, Thomas Breitenmoser (FDP), Markus Hafner (SVP) und Valentin Peer (Grüne). Sie alle haben einen engen Bezug zum Dorf, vertreten jedoch unterschiedliche Ansichten bezüglich der politischen Zusammensetzung des Rats sowie des Grossprojekts der Gemeinde, der «Chance Uetikon».