Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStrafrechtlerin zu Stockers Aussagen vor Raiffeisen-Prozess
«Diese Argumentation finde ich peinlich»

Die Juristin Monika Roth ist eine der bekanntesten Expertinnen für Wirtschaftsdelikte der Schweiz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenige Wochen vor Beginn des Raiffeisen-Strafprozesses gibt der Mitangeklagte Beat Stocker ein grosses Interview. Was verspricht er sich davon?

Das Interview zielt auf die breite Öffentlichkeit; Stocker will diese offenbar für sich einnehmen. Er versucht, menschliches Verständnis zu wecken. Daher beschreibt er die Bedingungen seiner Untersuchungshaft und redet über seine Krankheit. Es geht darum, Mitgefühl zu erzeugen. Und er grenzt sich vom Hauptangeklagten Pierin Vincenz ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login