AboDie Wohnsiedlung Neu-Tödi kann geplant werden
Was bislang erst einmal als Vorstellung, Konzept und Absichtserklärung existierte, kann jetzt konkret geplant werden: Die Gemeindeversammlung bewilligte 550 000 Franken für einen Architekturwettbewerb zum Bau der Siedlung Neu-Tödi.
Nun kommt in Horgen das Projekt einer Mehrgenerationensiedlung Neu-Tödi mit rund 150 Alters- und rund 50 Familienwohnungen, drei Clusterwohnungen, einem Restaurant und einer von der Gemeinde geführten Pflegeabteilung mit etwa 60 Plätzen in Fahrt. Letzthin hat der Gemeinderat bekannt gegeben, dass er als Investorin für das Public-Private-Partnership-Projekt auf Gemeindeland die Baugenossenschaft Zurlinden (BGZ) ausgewählt hat. Gestern Abend nun bewilligte die Gemeindeversammlung bei wenigen Gegenstimmen einen Eventualkredit von 550 000 Franken zur Durchführung eines Architekturwettbewerbs im nächsten Jahr.