Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Investorin für Wohnsiedlung bestimmt

In Horgen wird gebaut: In der Wohnsiedlung Neu-Tödi sind 200 Wohnungen vorgesehen, ungefähr drei Viertel davon Alters- und etwa ein Viertel Familienwohnungen sowie drei Clusterwohnungen und ein Mehrzweckraum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was die Baugenossenschaft Zurlinden auf Gemeindeland auf dem Strickler-Areal realisiert, soll in ähnlicher Form auch als Ersatz für das in die Jahre gekommenen Altersheims Tödi geplant werden: Eine generationenübergreifende Wohnsiedlung, wo Senioren gewissermassen Tür an Tür mit Familien zu Hause sind. An der Juni-Gemeindeversammlung hatten die Horgner mit einer Landumzonung die planungsrechtliche Grundlage dafür geschaffen. Die Gemeinde will die Siedlung analog dem Strickler-Areal als Public-Private-Partnership-Projekt erstellen und betreiben lassen – und zwar von derselben Investorin: der Baugenossenschaft Zurlinden (BGZ), Zürich an die auch das 20000 m2 grosse Grundstück des Tödiheims im Baurecht abgegeben werden soll.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login